Hashtags, Trends und Themen: Der TikTok-Trendreport 2021 ist da!

Datum

TikTok hat erstmals einen Trendreport veröffentlicht, der spannende Einblicke in die aktuellen Trends auf der beliebten Kurzvideoplattform gibt. Wir haben uns angeschaut, welche Themen besonders gut performen und welche Trends Marketer im Auge behalten sollten!

Langeweile ade, TikTok olé

Ein Thema, welches die Welt in seinen Bann zieht, ist und bleibt auch im Jahre 2021 die Corona-Pandemie. Durch Kontaktbeschränkung und häusliche Isolation ist das Wort „Langeweile“ für keinen mehr ein Fremdwort. Daher ziehen sich viele Menschen in die digitale Welt mit ihren unbegrenzten Möglichkeiten zurück.

Neben Facebook und Co. gehört seit wenigen Jahren auch die junge Plattform TikTok zu den Social-Media-Giganten. Weltweit hat die Kurzvideo-Plattform mittlerweile über 800. Mio. monatlich aktive Nutzer – ein rasantes Wachstum.

Auch wenn das Videoportal überwiegend bei der „Generation Z“ für Unterhaltung sorgt, findet es auch in höheren Altersklassen Anklang. Verantwortlich dafür ist eine Vielfalt an Themen, die durch die vielschichtige TikTok-Community ins Leben gerufen wurden. Dementsprechend wird jede Altersklasse von der Plattform angesprochen.

Wie Corona die Trends beeinflusst

Basierend auf Analysen des Verhaltens der Nutzer in den vergangenen 11 Monaten veröffentlichte TikTok nun erstmals einen Trend Report, der spannende Einblicke in die beliebtesten Themen auf der Plattform gibt.

Viele dieser Trends haben mit der aktuellen Situation zu tun. So schlussfolgert TikTok zum Beispiel, dass etwa Defizite wie mangelnder Kontakt zur Natur mit Videos über Tiere, Camping und Landschaften kompensiert werden. Auch Trends wie Kochvideos oder Videos zu den Themen Heim und Garten lassen sich dadurch erklären, dass sich viele Menschen aktuell zu Hause beschäftigen müssen.

Der Hype im DACH-Raum

Ebenfalls untersucht wurden individuelle Tendenzen in unterschiedlichen Regionen.
Im DACH-Raum faszinierten die Nutzer:innen insbesondere die Themen Sport, Mode und Beauty. Dabei hat TikTok auch die beliebtesten Hashtags in diesen Kategorien analysiert:

In der Kategorie „Sport“ nahmen die User vor allem an sportlichen Challenges teil oder verfolgten ihre Lieblingssportarten.

#Fußball

#Bundesliga

#TikTokSports

Leere herrscht nicht nur in den Stadien und Arenen, sondern auch auf den Catwalks. Das bewegte viele junge Menschen dazu, ihr Schlafzimmer zum Laufsteg umzufunktionieren.

# Fashion

#TikTokFashion

#MeinStyle

Auch das Thema Beauty beschäftigt die TikTok-Community. Viele nutzten die Zeit, um Makeup-Tutorials nachzuschminken oder sich um ihre Haut zu kümmern.

#Makeup

#Skincare

#Tutorial

Die Trends zeigen, was die Nutzer in den vergangenen Monaten beschäftigt hat und geben so wertvolle Aufschlüsse darüber, welche Inhalte auf der Plattform gut funktionieren. Aber sie zeigen auch, weshalb die Plattform gerade in den letzten Monaten so einen Hype erfährt: TikTok kombiniert nicht nur Unterhaltung und Information, sondern bringt auch Menschen zusammen und stärkt das, was in letzter Zeit nur schwer umsetzbar war: das Gefühl einer Gemeinschaft.

Mehr entdecken

© SportBrain Entertainment GmbH, 2025

Let's get social

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close