Die besten Posting Zeiten auf Social Media im Jahr 2025

Datum
Im B2B-Marketing ist nicht nur die Qualität deiner Inhalte für den Erfolg entscheidend, sondern auch der Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung. Auf Social Media Plattformen wie LinkedIn, Instagram oder TikTok kann gutes Timing über Sichtbarkeit und Reichweite entscheiden. Während viele Unternehmen viel Zeit in die Content-Produktion investieren, verschenken sie oft wertvolles Potenzial, weil sie ihre Inhalte zur falschen Uhrzeit veröffentlichen.
Im Jahr 2025 wird das besonders relevant: Organische Reichweite ist auf Social Media kein Selbstläufer mehr. Der Wettbewerb um Aufmerksamkeit ist intensiver denn je. Wer im Feed seiner Zielgruppe präsent sein möchte, braucht mehr als nur starke Inhalte, nämlich eine datenbasierte Timing-Strategie.
Wir haben uns die aktuellen Erkenntnisse zur Performance auf verschiedenen Plattformen basierend auf der neuesten Sprout Social Studie (März 2025) angesehen. Hier sind die wichtigsten Ergebnisse für euch zusammengefasst:
Optimale Posting-Zeiten 2025 auf einen Blick
- Beste Zeiten: Dienstag bis Donnerstag, zwischen 9 und 13 Uhr
- Hintergrund: Zu diesen Zeiten sind Berufstätige besonders aufnahmefähig und suchen gezielt nach fachlichem Input.
- Beste Zeiten: Montag bis Donnerstag, 10 bis 13 Uhr
- Hintergrund: Die Mittagszeit wird gerne zum Scrollen genutzt, auch von Entscheidungsträger:innen.
- Ideale Uhrzeit: Montag bis Donnerstag, 9 bis 12 Uhr
- Tipp: Besonders effektiv für Employer Branding und Veranstaltungen, da die Plattform den Community-Dialog fördert.
TikTok
- Höhepunkt der Aktivität: Mittwochnachmittag, 14 bis 17 Uhr
- B2B-Relevanz: TikTok eignet sich im professionellen Kontext vor allem für Recruiting und Corporate Influencing. Kreativität schlägt Produktionsqualität.
YouTube
- Empfohlene Zeiten: Dienstag bis Freitag, zwischen 11–14 Uhr und 18–21 Uhr
- Hintergrund: YouTube verhält sich ähnlich wie klassisches Fernsehen – Feierabendzeit ist Videozeit.
- Beste Zeit: 13 Uhr (besonders Montag bis Donnerstag)
- Hinweis: Die Plattform funktioniert stark über Evergreen-Content – ideal für visuelle Inhalte rund um den Arbeitsplatz, Anleitungen oder Infografiken.
X (ehemals Twitter)
- Höchstes Engagement: Dienstag bis Donnerstag, zwischen 9 und 13 Uhr
- Was funktioniert: Pointierte Beiträge zu aktuellen Themen, News und Debatten.
Wichtiger Hinweis: Timing ist ein Hebel, aber kein Ersatz für guten Content
Auch wenn das Timing entscheidend ist, ersetzt es keine relevante Botschaft. Die oben genannten Zeiten erhöhen zwar die Wahrscheinlichkeit, dass dein Content wahrgenommen wird, aber sie garantieren keinen Erfolg. Was wirklich zählt, ist das Zusammenspiel aus Qualität, Zielgruppenverständnis und strategischer Planung.
Unsere Empfehlungen für die Praxis
Damit du die Erkenntnisse gezielt in deine Content-Strategie integrieren kannst, haben wir hier vier konkrete Tipps für dich:
- Experimentiere mit A/B-Tests: Poste denselben Inhalt zu unterschiedlichen Zeiten und vergleiche die Ergebnisse.
- Sei offen für Anpassungen: Das Nutzerverhalten kann sich schnell ändern. Regelmäßige Analysen helfen dir, am Ball zu bleiben.
- Nutze Analyse-Tools: Plattforminterne Insights sowie Tools wie Swat.io, Fanpage Karma oder Later helfen dir, das Verhalten deiner Zielgruppe besser zu verstehen.
- Denke kanalübergreifend: Auch wenn LinkedIn im B2B-Bereich naheliegend ist, unterschätze das Potenzial von Instagram, YouTube oder sogar TikTok nicht. Richtig getimt können auch dort relevante Zielgruppen erreicht werden.
Unser Fazit zu den besten Posting Zeiten 2025
Ein erfolgreicher Social-Media-Auftritt im B2B lebt nicht nur von guten Inhalten, sondern auch von datenbasiertem Timing. Die beste Zeit zum Posten ist, wenn deine Zielgruppe aktiv und aufnahmebereit ist. Wenn du das berücksichtigst, steigerst du deine Reichweite, erhöhst die Interaktionen und generierst letztlich mehr qualifizierte Leads.
Du möchtest mehr über unsere Leistungen im Bereich Social Media Marketing erfahren? à Informiere dich HIER und lass dich von uns beraten!