Video Trends 2025 – unsere Top 3

Datum
Videos spielen im modernen B2B-Marketing eine zentrale Rolle. Sie steigern nicht nur die Kundenbindung, sondern sind auch essenziell für die Generierung von Leads und das Employer Branding. Doch welche Videoformate werden 2025 besonders relevant sein? Welche Entwicklungen solltest du im Blick behalten, um deine Marketingstrategie optimal auszurichten?
Wir haben für euch die drei wichtigsten Trends analysiert:
Video Trend 1: Kurzvideos
Maximale Wirkung in kürzester Zeit. Die Aufmerksamkeitsspanne sinkt weiter, daher werden kompakte und ansprechende Inhalte immer wichtiger. Formate wie Instagram Reels, TikTok-Videos und YouTube Shorts dominieren den Social-Media-Bereich und bieten auch für den B2B-Bereich enorme Chancen.
Warum Kurzvideos 2025 unverzichtbar sind:
- Mehr Reichweite durch algorithmische Bevorzugung von Kurzvideos
- Schnelle Wissensvermittlung durch kurze, einprägsame Clips.
- Kostengünstigere Produktion, da hochwertige Videos auch mit kleineren Budgets möglich sind.
Aktuelle Trends:
- Edutainment: Unterhaltung und Wissensvermittlung in einem Format.
- Behind-the-Scenes: Unternehmen gewähren authentische Einblicke.
- Animierte Inhalte: Komplexe Sachverhalte werden verständlich aufbereitet.
Unser Tipp:
Kurzvideos sollten informativen oder inspirierenden Mehrwert bieten. Tools wie CapCut oder Adobe Premiere Rush helfen bei der schnellen Umsetzung.
Video Trend 2: Webinare und Livestreams
Webinare und Livestreams ermöglichen eine direkte Interaktion mit der Zielgruppe. Das hilft dabei, Vertrauen aufzubauen.
Vorteile von Live-Formaten:
- Direkte Interaktion durch Chat- und Umfragefunktionen.
- Glaubwürdigkeit durch ungefilterte Live-Kommunikation.
- Digitale Veranstaltungen erreichen mehr Teilnehmer:innen.
Aktuelle Trends:
- Personalisierte Streams mit interaktiven Elementen, wie z.B. Q&A-Sessions.
- Hybride Events, welche die Online- und Offline-Welt verbinden.
- Live-Commerce, das auch im B2B-Bereich an Bedeutung gewinnt.
Unser Tipp:
Für professionelle Streams sind stabile Internetverbindungen sowie hochwertige Mikrofone und Kameras notwendig. Bei der technischen Umsetzung helfen Programme wie StreamYard oder OBS Studio.
Video Trend 3: Interaktive Videos
Mehr Engagement durch aktive Beteiligung. Interaktive Videos heben die Erfahrung der Zuschauer:innen auf ein neues Level. Statt passivem Konsum können Nutzer:innen selbst navigieren, Entscheidungen treffen und Inhalte mitgestalten.
Warum interaktive Videos so wirkungsvoll sind:
- Persönlichere Kommunikation durch Nutzersteuerung.
- Effektivere Wissensvermittlung durch interaktive Schulungsvideos.
- Optimierte Lead-Generierung durch direkte Handlungsaufforderungen.
Aktuelle Trends:
- SEO-freundliche Videos, da Plattformen wie TikTok immer mehr zur Suchmaschine werden.
- User Generated Content, der natürlich und authentisch wirkt.
- Storytelling mit Entscheidungswegen, die personalisierte Erlebnisse schaffen.
Unser Tipp:
Setze interaktive Elemente gezielt ein, um dein Publikum zu involvieren. Mit Tools wie Wirewax lassen sich klickbare Call-to-Actions oder Quiz-Elemente einfach integrieren.
Technologische Innovationen – ein Blick in die Zukunft
Die Weiterentwicklung von KI und Automatisierung verändert die Videoproduktion grundlegend. Immer mehr Unternehmen setzen auf moderne Technologien, um effizienter zu arbeiten und personalisierte Inhalte zu produzieren.
Die wichtigsten Entwicklungen:
- Automatisierte Bearbeitung durch KI-gestützte Schnittprogramme.
- Live-Übersetzung & Untertitelung für internationale Zielgruppen.
- Präzisere Videoanalyse zur besseren Nutzung von Leistungsdaten.
Fazit: Jetzt auf die Video-Trends von morgen setzen
Unternehmen, die auf Kurzvideos, Webinare, Livestreams und interaktive Inhalte setzen, werden 2025 klare Wettbewerbsvorteile haben. Dank technologischer Innovationen wird die Produktion hochwertiger Videos immer einfacher und kostengünstiger. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um deine Strategie auf die Zukunft auszurichten und neue Möglichkeiten zu nutzen!
Du benötigst Unterstützung bei der Produktion deiner Webinare oder Kurzvideos? Informiere dich über unsere Leistungen im Bereich Content Production ➔ HIER mehr erfahren